Bei Croonen stehen neben den Wünschen und Anforderungen der Kunden auch die Bedürfnissen unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt. Um den individuellen Ansprüchen jedes Einzelnen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen vielfältige Vergütungsmodelle, flexible Arbeitszeiten und innovative Lösungen, um Ihre Arbeit und Ihr Familienleben in Einklang bringen zu können.
Erfahren Sie mehr über Croonen als Arbeitgeber.
Wir haben erprobte Arbeitszeitmodelle, die in hohes Maß an individueller Gestaltung der Arbeitszeit zulassen. Den Interessenausgleich zwischen den Anforderungen des Betriebes und den Bedürfnissen der Mitarbeiter ist uns ein regelmäßiges Anliegen. Die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zeigt den Erfolg dieses Bemühens.
Wir leben eine Unternehmenskultur, in der Sie sehr schnell Verantwortung übernehmen können. Daraus ergeben sich für unsere Mitarbeiter vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir fördern mit umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen, vielfältigen Projekten und gemeinsamen Innovationen gezielt die Laufbahn und Qualifizierung unserer Mitarbeiter.
Wir sind offen für Individualität und Vielfalt bei unseren Mitarbeitern. Diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung.
2014, 2017, 2020 und 2021 sind wir vom Hamburger Senat als "besonders familienfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet worden. Die „Hamburger Allianz für Familien“ ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer und der Handwerkskammer. Seit 2007 verleiht sie das Hamburger Familiensiegel, um für die Vorteile einer Firmenpolitik zu werben, die Mitarbeiter darin unterstützt, Karrierechancen mit den Anforderungen familiärer Herausforderungen zu vereinbaren.
Mit dem Hamburger Familiensiegel sind inzwischen 400 Unternehmen mit über 40.000 Beschäftigten ausgezeichnet worden. Diese Unternehmen bieten jungen Familien, aber auch Beschäftigten mit Pflegeaufgaben innovative und kluge Lösungen, um ihre Arbeit und ihr Familienleben in Einklang bringen zu können.
Als mittelständisches Unternehmen wissen wir: Familienfreundlichkeit zahlt sich aus!
Bei Croonen hat die Ausbildung unserer Mitarbeiter einen hohen Stellenwert, unsere Auszubildenden werden von Anfang an ins Team integriert. Sie sind ein fester Bestandteil des Unternehmens und lernen dabei Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir bilden in den Bereichen Groß- und Außenhandelsmanagement und Fachkraft für Lagerlogistik aus.
In der Ausbildung Groß- und Außenhandelsmangement erhalten die Azubis Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette der Baubranche vom Hersteller, über den Großhandel, bis hin zum Handwerker und Endkunden. Sowohl Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, als auch die Freude an der Arbeit mit Menschen gehört zu ihren Stärken.
Im Ausbildungsbereich zur Fachkraft für Lagerlogistik lernen die Azubis die Logistik kennen. Sie sind für den reibungslosen Warenfluss vom Eingang der Ware, über die Lagerung mit Meldung der korrekten Lagerbestände, bis zum Versand dieser zuständig. Darüber hinaus bringen sie Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit mit.
Wir suchen nach Menschen, die sich neuen Herausforderungen stellen oder Ihre Kompetenzen erweitern wollen. Ob Berufseinsteiger oder Profi, wir bieten an 4 Standorten eine fundierte Einarbeitung mit schneller Übernahme von Verantwortungsbereichen.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Selbständigkeit und Einsatz für ein breites Tätigkeitsspektrum. Gerade diese Attribute machen die Arbeit vielfältig und damit interessant.
81 Mitarbeiter, davon 60 mit kaufmännischen und 21 mit gewerblichen Tätigkeiten
Zentrale in Hamburg mit 48 Mitarbeitern, davon 30 mit kaufmännischen und 18 mit gewerblichen Tätigkeiten
Regelmäßige Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenandelsmanagement sowie zum Lagerristen
In unserem mittelständischen Betrieb decken die kaufmännischen Mitarbeiter in vielen Fällen einen breiten Tätigkeitbereich ab.